Warenkorb
  • Keine Produkte im Warenkorb

Welches Schuhmaterial passt zu Ihrem ökologischen Fußabdruck?

Welches Schuhmaterial passt zu Ihrem ökologischen Fußabdruck?

Ein Überblick über die verschiedenen Schuhmaterialien und 6 Tipps, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.

Die Wahl des richtigen Schuhmaterials für Ihre Markenschuhe kann den Komfort, die Haltbarkeit und den Stil Ihrer Markenschuhe beeinflussen. Es gibt sehr viele Arten von Schuhmaterialien. Von traditionellem Leder bis hin zu modernen synthetischen oder langlebigen Materialien. In diesem Blog gehen wir auf die gängigsten Materialien und ihre Vor- und Nachteile ein. Außerdem geben wir Ihnen 6 Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Markenschuhe länger halten und Ihren ökologischen Fußabdruck verringern!

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach neuen Turnschuhen, Stiefeln oder lässigen Markenschuhen sind, dieser Blog wird Ihnen helfen, die richtige nachhaltige Wahl zu treffen und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern!

Leder

Leder wird häufig als Material für die Herstellung von Markenschuhen verwendet. Es ist ein natürliches Material, das aus der Haut von Tieren wie Rindern, Schafen, Schweinen und Ziegen gewonnen wird.

Leder ist haltbar, stark und atmungsaktiv. Leder wird für verschiedene Teile des Schuhs verwendet, z. B. für das Obermaterial, das Futter, die Sohle und die Innensohle.

Die Herstellung von Leder hat einige negative Auswirkungen auf die Umwelt, z. B. durch den Einsatz von Chemikalien und den hohen Wasserverbrauch beim Spülen und Waschen der Haut. Einige Möglichkeiten, die Lederherstellung nachhaltiger zu gestalten, sind pflanzliche Gerbmethoden, bei denen natürliche Stoffe wie Tannin anstelle von synthetischen Chemikalien verwendet werden. Auch das Upcycling von Leder ist möglich, bei dem Lederreste zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Wenn Sie auf der Suche nach nachhaltigen Schuhen sind, ist es wichtig, auf die Produktionsmethode und das verwendete Leder zu achten. Wenn Sie Leder aus nachhaltigen Quellen wählen und auf den Gerbungsprozess achten, können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern.

Nubukleder und Veloursleder

Nubukleder wird aus der obersten Schicht der Tierhaut hergestellt. Seine Oberfläche ist leicht geschliffen, wodurch es ein samtiges Aussehen erhält. Nubukleder ist weich und flexibel.
Wildleder ist dem Nubukleder ähnlich, wird aber aus der unteren Schicht der Tierhaut hergestellt. Es hat eine weiche und samtene Textur.

Sowohl Nubuk- als auch Wildleder sind weniger wasserbeständig und werden daher schneller beschädigt, verschmutzt und abgenutzt. Wildleder kann außerdem mit der Zeit durch Sonneneinstrahlung ausbleichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Haltbarkeit von Nubuk- und Wildleder davon abhängt, wie Sie die Schuhe verwenden und pflegen. Wenn Sie sie richtig behandeln und reinigen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Schuhe verlängern und so die Umweltbelastung verringern. Wenn Sie sich für hochwertige Nubuk- oder Wildlederprodukte entscheiden und Ihre Schuhe gut pflegen, haben Sie länger Freude an Ihren Markenschuhen aus Nubukleder.

Segeltuch

Segeltuch ist ein starkes und haltbares Material aus Baumwolle oder einem Gemisch aus Baumwolle und Polyester. Es ist leicht zu reinigen und zu pflegen, z. B. mit wasserabweisenden Sprays oder durch Waschen und Trocknen in der Maschine.

Außerdem ist Canvas leicht, was es zu einer beliebten Wahl für Sommerschuhe und Turnschuhe macht. Es ist atmungsaktiv und hält die Füße kühl und trocken. Canvas ist reiß- und verschleißfest und kann bei richtiger Pflege lange halten.

Die Verwendung von Canvas kann die Umweltbelastung verringern, da es sich um ein natürliches und erneuerbares Material handelt.

Synthetische Materialien

Materialien wie Polyester und Nylon werden wegen ihrer Strapazierfähigkeit immer häufiger als Materialien für Markenschuhe verwendet. Sie sind leicht, langlebig und atmungsaktiv.

Da Schuhe aus synthetischen Materialien oft leicht und bequem sind, eignen sie sich perfekt für Sport und Outdoor-Aktivitäten, bei denen Bewegungsfreiheit und Flexibilität wichtig sind. Synthetische Materialien sind oft sehr atmungsaktiv, das heißt, sie leiten Feuchtigkeit gut ab und halten die Füße kühl und trocken. Außerdem sind sie wasserabweisend, so dass sie sich auch zum Segeln oder Kajakfahren eignen.

Nachteilig an synthetischen Materialien ist, dass sie weniger atmungsaktiv sind als natürliche Materialien wie Leder und Gerüche annehmen können. Darüber hinaus sind sie nicht immer biologisch abbaubar und haben negative Auswirkungen auf die Umwelt. Achten Sie daher bei der Wahl von Schuhen aus synthetischen Materialien darauf, ob sie aus recycelten Materialien oder umweltfreundlichen Alternativen hergestellt sind.

Gummi

Gummi ist ein in der Schuhindustrie weit verbreitetes Material, das sich durch seine Haltbarkeit und Flexibilität auszeichnet. Kautschuk wird häufig für Schuhsohlen verwendet, weil er haltbar und griffig ist. Naturkautschuk wird aus dem Saft von Kautschukbäumen gewonnen und ist eine erneuerbare Ressource.

Kautschuk ist wasserbeständig und kann Feuchtigkeit abweisen, was ihn zu einem beliebten Material für Regenstiefel und andere Schuhe macht, die bei Nässe getragen werden.
Es ist ein griffiges und rutschfestes Material, ideal für Schuhe, die bei Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Laufen getragen werden.
Es ist auch sehr flexibel und kann daher gut für verschiedene Teile des Schuhs, wie Sohlen und Absätze, verwendet werden. Die Reinigung erfolgt einfach durch Abwischen mit einem feuchten Tuch.

Nachteilig ist, dass Gummi steif und unbequem sein kann, wenn er nicht richtig konzipiert oder hergestellt wird. Achten Sie beim Kauf von Schuhen aus Kautschuk darauf, ob er nachhaltig produziert wird.

PET-Flaschen aus Kunststoff

Kunststoffflaschen werden zunehmend als Material für Markenschuhe verwendet, da sie sehr haltbar und wiederverwendbar sind.

Schuhe aus Kunststoffflaschen sind sehr haltbar und können bei richtiger Pflege lange halten. Sie sind leicht und flexibel, was sie angenehm zu tragen macht. 
Einige Schuhe aus Plastikflaschen sind atmungsaktiv und sorgen dafür, dass Ihre Füße kühl und trocken bleiben. Die Verwendung von Plastikflaschen führt zur Wiederverwendung von Plastikabfällen und zur Abfallvermeidung. Dies trägt dazu bei, die Auswirkungen von Plastik auf die Umwelt zu verringern.

Nachteilig ist, dass Schuhe aus Plastikflaschen schwer zu recyceln sind, da einige Schuhe auch andere Materialien enthalten. Die Herstellung von Schuhen aus diesem Material ist außerdem sehr energieintensiv. Achten Sie daher immer darauf, ob Ihre Schuhe aus Plastikflaschen mit nachhaltigen Methoden hergestellt werden.

Piñatex, Tencel und Apfelschalenleder

Piñatex ist ein Material aus Fasern, die aus den Blättern der Ananaspflanze gewonnen werden. Dieses Material hat eine ähnliche Struktur wie Leder und kann für die Herstellung modischer, haltbarer Schuhe verwendet werden.

Tencel ist eine Faser aus Holzzellstoff, die auf umweltfreundliche Weise hergestellt wird. Das Material ist biologisch abbaubar und kann für das Futter und die Innensohle von Schuhen verwendet werden.

Apfelhautleder ist eine neue Art von Leder, das aus Apfelhautfasern hergestellt wird. Dieses Material hat die gleichen Eigenschaften wie herkömmliches Leder, wird aber auf nachhaltige und tierfreundliche Weise hergestellt.

Abgesehen von der Tatsache, dass die Wahl des Materials bei Markenschuhen sehr wichtig ist, damit sie lange halten. Es gibt auch noch andere Faktoren, die darüber entscheiden, ob Ihre Schuhe länger halten.

6 Tipps, damit Ihre Schuhe länger halten und Ihren ökologischen Fußabdruck verringern!

1. Wählen Sie die richtige Größe und Passform. Zu enge oder zu große Schuhe können unnötigen Druck auf die Füße ausüben und zu Schäden oder Abnutzung der Schuhe führen;

2. Tragen Sie Ihre Schuhe nicht bei schlechtem Wetter oder unter extremen Bedingungen, denn auch diese Bedingungen können Ihre Schuhe beschädigen oder zu Abnutzung führen;

3. Lassen Sie Ihre Schuhe nach dem Tragen immer vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder tragen;

4. Tragen Sie abwechselnd verschiedene Schuhe, damit jedes Paar die Möglichkeit hat, sich auszuruhen und zu erholen;

5. Behandeln Sie Ihre Schuhe regelmäßig mit den richtigen Produkten, um sie in gutem Zustand zu halten. Ein spezielles Lederpflegemittel für Lederschuhe, damit das Material weich und geschmeidig bleibt, oder eine Dampfbehandlung bei De Schoenmakers, damit Ihre Schuhe wieder wie neu aussehen und Sie länger Freude an ihnen haben!

6. Lagern Sie Ihre Schuhe an einem kühlen und trockenen Ort, um Schimmel und Materialschäden zu vermeiden. Lagern Sie sie nicht an einem feuchten oder warmen Ort wie dem Badezimmer oder in direktem Sonnenlicht.

Willst du auch einen Beitrag zu einer sauberen Welt leisten und bei 95percent ein 100% nachhaltiges Geschäft abschließen? Dann schauen Sie sich die Website an oder besuchen Sie den 95store in Amersfoort.

Ihr Fußabdruck zählt!

Cookies.

Mit Cookies und ähnlichen Techniken helfen wir Ihnen besser und persönlicher. Dank funktionaler Cookies funktioniert die Website gut. Sie haben auch eine analytische Funktion. So machen wir die Website jeden Tag ein bisschen besser. Wir zeigen Ihnen gerne nützliche Anzeigen. Aus diesem Grund nutzen wir Technologien, um Ihr Verhalten auf und außerhalb unserer Website zu verfolgen. Wir tun dies anonym. Wissen Sie mehr? Lesen Sie hier alles über unsere Cookie- und Datenschutzerklärung. Klicken Sie zum Akzeptieren auf „OK“. Wählen Sie verwerfen? Dann platzieren wir nur funktionale und analytische Cookies und verwenden ähnliche Techniken. Sie können Ihre Einstellungen später auf der Seite „Einstellungen“ anpassen.
Notwendige Cookies
Personalisierungscookies
Analytische Cookies
Marketing cookies
Cookies